Sportpark Unterhaching in Unterhaching

Sportpark Unterhaching Von Chaddy - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Der Sportpark Unterhaching, seit 2023 offiziell als Uhlsport Park bekannt, ist ein traditionsreiches Fußballstadion in der Gemeinde Unterhaching, südlich von München. Ursprünglich zu Beginn der 1990er-Jahre errichtet, diente es der SpVgg Unterhaching als moderne Spielstätte anstelle der beengten Anlagen an der Grünau. Mit dem unerwarteten Aufstieg des Vereins in die Bundesliga 1999 erfolgten umfassende Umbauten, um die Vorgaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für Erstligaspiele zu erfüllen.

Heute verfügt der Sportpark über insgesamt 15.053 Plätze, wovon ein Teil Sitzplätze auf den West- und Osttribünen sowie Stehplätze auf der Nord- und Südtribüne ausmacht. Dabei prägen einige ungewöhnliche Baumerkmale die Arena: So befindet sich hinter der Südtribüne das zweistöckige Vereinsheim inklusive Gaststätte und Biergarten, zudem führt der Spielertunnel unterhalb dieser Tribüne auf das Spielfeld.

Besondere Momente erlebte der Sportpark bereits in der Saison 1999/2000, als die SpVgg Unterhaching zu Hause spektakulär gegen Bayer 04 Leverkusen (2:0) gewann und damit dem FC Bayern München indirekt die Meisterschaft sicherte. Auch Derbys gegen den TSV 1860 München und den FC Bayern fanden im heimischen Stadion statt, wobei man seinerzeit sogar einen Umzug in das Olympiastadion erwogen hatte. In späteren DFB-Pokalpartien feierte Unterhaching immer wieder Überraschungssiege gegen hochkarätige Gegner.

Zu den weiteren Höhepunkten zählten Länderspiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft (2008) sowie der deutschen U21 (2010) und zuletzt ein Testspiel des FC Bayern München gegen AS Monaco (2023). Neben dem Fußball findet seit der Saison 2023/24 auch American Football der neu gegründeten Munich Ravens im Sportpark Unterhaching statt. Der Verein erwarb das Stadion 2020 für 3,3 Millionen Euro, bevor 2023 ein Namenssponsoring mit dem Sportartikelhersteller Uhlsport abgeschlossen wurde.

Erreichbar ist das Stadion vor allem über die S-Bahnlinie 3 (Station Fasanenpark). Ein rund 15-minütiger Fußweg führt von dort zum Uhlsport Park, der sich als lebendiger Schauplatz für erstklassigen Sport und stimmungsvolle Fußballfeste etabliert hat.

Tätige Dienstleister