PreZero Arena in Sinsheim

PreZero Arena Von PreZero - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Die PreZero Arena, auch bekannt als Rhein-Neckar-Arena, ist seit ihrer Eröffnung im Januar 2009 die Heimat des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Mit einer Kapazität von 30.150 Plätzen, davon 23.400 Sitz- und 6.750 Stehplätzen, bietet das Stadion ein beeindruckendes Umfeld für Fußballfans. Obwohl es in der Kernstadt Sinsheim liegt, wird das Stadion oft als Teil der Hoffenheimer Gemeinde wahrgenommen.

Die Eröffnung am 24. Januar 2009 ging mit einem spektakulären Spiel gegen eine Auswahlmannschaft der Metropolregion Rhein-Neckar einher, das die Hoffenheimer mit 6:2 gewannen. Seither hat die PreZero Arena nicht nur nationale Bundesliga-Matches, sondern auch internationale Begegnungen ausgerichtet, darunter das Duell gegen den FC Liverpool in der UEFA Champions League.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Arena: Neben Fußballspielen hostet sie auch Eishockey-Events und wird als Eventlocation für Konferenzen und Feiern genutzt. Der Standort, gegenüber dem Technik Museum Sinsheim und nah zur Autobahn, gewährleistet eine hervorragende Anbindung.

Ein nachhaltiger Ansatz wird in der PreZero Arena großgeschrieben. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative mit dem Sponsor PreZero strebt das Stadion an, das erste Zero-Waste-Stadion in Deutschland zu werden. Seit 2022 wird ein Mehrwegbechersystem umgesetzt, und der Rasen Schnitt wird für die Herstellung von Graspapier verwendet.

Mit diesen Eigenschaften und der starken Ausbildungsinfrastruktur, die von Dietmar Hopp unterstützt wird, steht die PreZero Arena nicht nur als ein Ort für Sport, sondern auch als Vorbild für Nachhaltigkeit und Community-Engagement.