Das Preußenstadion, auch bekannt als Stadion an der Hammer Straße, ist ein traditionsreiches Fußballstadion in der nordrhein-westfälischen Stadt Münster, Westfalen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1926 dient es als Heimspielstätte des Fußballvereins Preußen Münster, der dem Stadion auch seinen Namen verdankt.
Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung galt das Preußenstadion als eines der modernsten Fußballstadien Deutschlands und bot Platz für rund 40.000 Zuschauer. Besonders bemerkenswert war der eigene Bahnhof, der den Fans eine bequeme Anreise ermöglichte. Im Laufe der Jahre wurde die Zuschauerkapazität aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen mehrfach reduziert. Bis 2014 lag die maximale Zuschauerzahl bei 14.300, wobei spezielle Spiele sogar bis zu 18.500 Besucher zuließen.
Das Stadion erlebte während des Zweiten Weltkriegs schwere Schäden, die Haupttribüne wurde 1948 wieder aufgebaut. Ein bedeutender Meilenstein war die erste Liveübertragung eines Fußballspiels im deutschen Rundfunk im Jahr 1925, als Preußen Münster gegen Arminia Bielefeld spielte. Der Zuschauerrekord von 40.000 wurde 1951 in einem Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg aufgestellt.
Seit 2008 wurde das Preußenstadion umfassend saniert. Die Renovierungsarbeiten umfassten den Abriss der alten Haupttribüne und den Bau einer neuen, modernen Tribüne mit 2.885 Sitzplätzen sowie den Einbau einer hochmodernen Flutlichtanlage. Weitere Modernisierungen beinhalteten die Installation einer elektronischen Anzeigetafel und den Austausch des Rasens mit einer Heizung, um optimale Spielbedingungen zu gewährleisten.
Neben Fußballspielen wird das Preußenstadion auch für diverse Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte und Sportereignisse. Die Anlage verfügt über eine Aschenbahn, die für Leichtathletikveranstaltungen genutzt werden kann. Dank ihrer zentralen Lage und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist das Stadion leicht erreichbar.
Mit den geplanten weiteren Sanierungsarbeiten und dem Umbau der Westtribüne strebt der Verein eine vollständige Modernisierung bis zur Saison 2027/28 an, um den Anforderungen des modernen Fußballs weiterhin gerecht zu werden. Das Preußenstadion bleibt somit ein wichtiger kultureller und sportlicher Treffpunkt in Münster.
Tätige Dienstleister
- Bröker Eventservice
- Pipeline Gastronomie
- Mario Engbers Gastronomie & Service GmbH
- Munchiiiz