LEAG Energie Stadion in Cottbus

LEAG Energie Stadion Von Sane - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Das LEAG Energie Stadion, ehemals bekannt als Stadion der Freundschaft, ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Energie Cottbus in der brandenburgischen Stadt Cottbus. Seit seiner Eröffnung im Frühjahr 1930 hat sich das Stadion zu einem zentralen Ort für den Sport in der Region entwickelt. Im Dezember 2023 wurde der Name durch ein Namenssponsoring an die LEAG Energie Stadion angepasst, was die enge Verbindung zwischen dem Verein und lokalen Unternehmen unterstreicht.

Das Stadion liegt im Eliaspark im Stadtteil Sandow, etwa zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und direkt an der malerischen Spree gelegen. Mit einer aktuellen Kapazität von 15.000 Zuschauern bietet die Anlage sowohl Sitz- als auch Stehplätze, die komplett überdacht sind, um den Fans unabhängig vom Wetter ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Neben dem Hauptspielfeld gehören zur Anlage eine Turnhalle, ein Trainingsplatz mit Rasenheizung sowie ein weiterer Platz in der Parzellenstraße.

Ein Highlight der jüngsten Entwicklungen ist die Installation eines frostsicheren Trinkwasserbrunnens. Dieser befindet sich links vor dem Zutritt zur Tribüne hinter der Edelmann Group Osttribüne und ermöglicht es den Fans, ihre Mehrwegbecher kostenlos mit hochwertigem Leitungswasser zu befüllen. Entwickelt wurde der Brunnen vom FCH Partner Planungsbüro Matthias Hussel aus Möttingen und installiert von FCH Partner Aufheimer Heizung & Sanitär aus Dischingen. Petra Saretz, Vorstand Organisation und Lizenzierung des FCH, betonte die Bedeutung dieser nachhaltigen Maßnahme für die Fans und die Umwelt.

Das LEAG Energie Stadion ist nicht nur ein Ort für spannende Fußballspiele, sondern auch ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events. Die moderne Ausstattung, die Nähe zum Spielfeld und die nachhaltigen Initiativen machen das Stadion zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte und Besucher aus der ganzen Region.