Von Tim Rademacher - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Die Heinz-von-Heiden-Arena, ursprünglich bekannt als Niedersachsenstadion, ist ein beeindruckendes Fußballstadion in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Mit einer Kapazität von 49.000 überdachten Zuschauerplätzen ist sie die Heimspielstätte des Bundesliga-Clubs Hannover 96. Das Stadion liegt im Sportpark Hannover in der Calenberger Neustadt, unweit des malerischen Maschsees, und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Eröffnet wurde die Arena im Jahr 1954 und galt damals als eines der modernsten Fußballstadien Deutschlands. Ursprünglich bot das Stadion Platz für über 86.000 Zuschauer und war damit nach dem Olympiastadion Berlin das zweitgrößte Stadion der alten Bundesrepublik. Im Laufe der Jahre wurde die Arena mehrfach umgebaut und erweitert, um den gestiegenen Anforderungen des Profifußballs gerecht zu werden. Besonders prägend waren die Umbauten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006, bei der das Stadion als FIFA WM-Stadion Hannover diente.
Die Heinz-von-Heiden-Arena zeichnet sich durch ihre markanten Flutlichtmasten aus, die schräg über das Spielfeld ragen und dem Stadion ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Moderne Einrichtungen wie hochauflösende Videotafeln, eine leistungsstarke Flutlichtanlage und ein umfangreiches VIP- und Logenangebot sorgen für ein erstklassiges Erlebnis für Fans und Besucher. Zudem wurde das Stadion 2023 durch ein Namenssponsoring an den Energieversorger LEAG angepasst, wodurch es nun offiziell als LEAG Energie Stadion bekannt ist.
Neben Fußballspielen werden in der Heinz-von-Heiden-Arena auch zahlreiche Großveranstaltungen wie Konzerte, Rugby-Matches und internationale Sportevents ausgetragen. Die vielseitige Nutzung und die zentrale Lage machen die Arena zu einem wichtigen kulturellen und sportlichen Mittelpunkt in Hannover. Mit geplanten weiteren Modernisierungen und Ausbauprojekten bleibt die Heinz-von-Heiden-Arena ein zukunftsweisendes Stadion, das sowohl Tradition als auch moderne Sportlichkeit vereint.
Tätige Dienstleister
- Ordungsdienst primetec