Hardtwaldstadion in Sandhausen

Hardtwaldstadion

Von Swo73 (Diskussion) - Eigenes WerkOriginaltext: selbst fotografiert, CC BY-SA 4.0, Link

Das Hardtwaldstadion, seit der Saison 2023/24 offiziell GP Stadion am Hardtwald, ist die traditionsreiche Heimspielstätte des SV Sandhausen in Baden-Württemberg. Errichtet wurde es 1951 zunächst mit einem Sandplatz, ehe zehn Jahre später erstmals Naturrasen verlegt wurde. In der Saison 1987/88 entstand die überdachte Haupttribüne, unter der sich neben Sanitäranlagen und Presseräumen auch eine kleine Wohnung befindet, die für Testspieler genutzt werden kann. 2001/02 wurde eine Flutlichtanlage installiert, die den Anforderungen der 2. Fußball-Bundesliga genügt.

Mit dem Aufstieg des Vereins in die neu gegründete 3. Liga im Jahr 2008 war eine umfangreiche Modernisierung erforderlich: Provisorische Stahlrohrtribünen mit 2.500 Sitzplätzen, ein V.I.P.-Haus, eine Videoleinwand sowie erweiterte Presse- und Polizei-Einrichtungen kamen hinzu. Damit bot das Stadion nun Platz für 10.231 Zuschauer. Im Sommer 2012 folgte, anlässlich des Sprungs in die 2. Bundesliga, der Ausbau beider Seiten der Haupttribüne, wodurch die Kapazität auf rund 12.100 Zuschauer stieg. 2013/14 wurde sie schließlich nach erfolgreichem Klassenerhalt auf 15.300 erweitert; unter anderem entstand eine neue Stehplatztribüne hinter dem westlichen Tor.

Zahlreiche denkwürdige Momente verbinden sich mit dem Hardtwaldstadion: So siegte der SV Sandhausen am 27. August 1995 in der ersten Runde des DFB-Pokals in einem spektakulären Elfmeterschießen (13:12) gegen den VfB Stuttgart. Im Sommer 2014 und 2016 folgten weitere Um- und Ausbauten, darunter zwei zusätzliche Tribünen und der sogenannte BusinessTurm, der auch als Eventlocation dient. Mehrfach war das Stadion zudem Austragungsort von Jugend-Länderspielen. Während der Fußball-WM 2006 nutzte die Nationalmannschaft Costa Ricas das Areal als Trainingsstätte.

Im März 2017 erwarb die BWT AG die Namensrechte; seither trug die Arena den Namen BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Abstieg des SV Sandhausen in die 3. Liga übernahm zur Saison 2023/24 die GP Gölz Paletten GmbH das Sponsoring, sodass die Spielstätte nun offiziell „GP Stadion am Hardtwald“ heißt.

Tätige Dienstleister

  • Better Taste Catering GmbH