Das Stadion Wankdorf, bis 2020 bekannt als Stade de Suisse Wankdorf Bern, ist ein architektonisches Meisterwerk im Herzen von Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Als Heimstätte des renommierten Fussballvereins BSC Young Boys zählt es zu den größten Stadien des Landes, mit einer Kapazität von ca. 31.500 Zuschauern, die bei besonderen Events sogar auf bis zu 44.500 erhöht werden kann.
Eingeweiht im Jahr 2005, wurde das Stadion nach dem Abriss des alten Wankdorfstadions erbaut und ist ein integraler Bestandteil eines multifunktionalen Komplexes, der neben dem Stadion ein Einkaufszentrum und Wohnräume umfasst. Der Bau kostete rund 350 Millionen CHF und nutzt eine umweltfreundliche Innovation - ein Solarkraftwerk, das auf dem Stadiondach installiert ist und als eines der größten seiner Art gilt.
Bekannt für seine Atmosphäre, erhielt das Stadion 2008 ein Upgrade, als es drei Spiele der UEFA Euro 2008 ausrichtete. Seit März 2023 feierte das Stadion ein weiteres Highlight: die Kapazität wurde nach einem Umbau auf 31.500 Zuschauer erhöht und das Jubiläumsspiel gegen den FC Basel ausgetragen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die ikonische Longines-Stadion-Uhr, die die Erinnerung an das historische WM-Finale von 1954 wachhält. Zusätzlich zu Fussballspielen finden regelmäßig große Konzerte statt, bei denen internationale Stars wie Bon Jovi und Bruce Springsteen auftraten.
Das Stadion Wankdorf ist nicht nur ein Ort für Fußballleidenschaft, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das zahlreiche Veranstaltungen und unvergessliche Erlebnisse in einer einzigartigen Kulisse bietet.