St. Jakob-Park in Basel

Der St. Jakob-Park, auch liebevoll «Joggeli» genannt, ist das größte Fußballstadion der Schweiz und spielt eine zentrale Rolle im Sportleben der Stadt Basel. Die imposante Arena beherbergt den FC Basel und bietet Platz für 38.512 Zuschauer, die sowohl im Steh- als auch im Sitzbereich eine packende Atmosphäre erleben können.

Eröffnet im Jahr 2001 durch die Architekten Herzog & de Meuron, setzte das Stadion schnell Maßstäbe. Die Haupttribüne beeindruckt durch ihre einzigartige Bauweise, da sie ohne Trennungen vom Spielfeld zugänglich ist. Für die UEFA Europameisterschaft 2008 wurde die Kapazität auf 39.730 Zuschauer erhöht, und der St. Jakob-Park war Austragungsort von sechs EM-Spielen, darunter das spektakuläre Halbfinale.

Die Lage des Stadions im Osten Basels bietet eine hervorragende Anbindung an den Verkehr. Autofahrer gelangen bequem über die Autobahn A2, während die Basler Verkehrs-Betriebe mit Tram- und Busverbindungen eine unkomplizierte Anreise gewährleisten. Ein besonderer Service ist der Joggeli-Shuttle, der Fans direkt vom Hauptbahnhof zum Stadion bringt.

Neben aufregenden Fußballspielen ist der St. Jakob-Park auch ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte. Weltbekannte Künstler wie die Rolling Stones und Bryan Adams haben hier bereits für unvergessliche Momente gesorgt.

Alles in allem ist der St. Jakob-Park nicht nur ein historischer Ort für den Fußball, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kultur und Sport, das die Herzen der Basler und Fußballfans aus der ganzen Welt höher schlagen lässt.