Ab der Rückrunde 2023 wird beim FC Basel 1893 einiges anders schmecken: Der Traditionsverein hat angekündigt, sein Catering-Konzept grundlegend zu überarbeiten. Dabei setzt der FCB verstärkt auf die Partnerschaft mit Wassermann Catering, das ab der zweiten Saisonhälfte für sämtliche Fan-Food-Stände im St. Jakob-Park verantwortlich sein wird.
Diese Entscheidung fiel nach zahlreichen konstruktiven Rückmeldungen aus allen Sektoren des Stadions: „In den vergangenen Monaten haben wir viele wertvolle Hinweise erhalten – sowohl zum Essen und Trinken selbst als auch zu den organisatorischen Abläufen an den Ständen“, erklärt der Verein. Zusammen mit Wassermann Catering habe man daraufhin „diverse Ideen und Pläne“ für eine Neuausrichtung des Fan-Food-Angebots erarbeitet.
Mit Beginn der Rückrunde 2023 sollen die wichtigsten Änderungen bereits umgesetzt werden. Ziel der Neuausrichtung ist es, die Verkaufsstände „schneller, aufgeräumter und strukturierter“ zu gestalten und zugleich die Qualität des kulinarischen Angebots zu steigern. Diese Phase nutzt der Verein, um erste Erfahrungen zu sammeln: Was gut ankommt, wird weiter ausgebaut. Bis zum Sommer 2023 soll das Fan-Erlebnis im St. Jakob-Park dann so optimiert werden, dass die Besucher die bestmögliche Versorgung vorfinden.
Mit Wassermann Catering hat der FC Basel 1893 bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Dass die Rotblau-Partner künftig alle Fan-Food-Stände übernehmen, unterstreicht das Vertrauen des Clubs in deren Konzept. Fans dürfen nun gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit weiterentwickelt und wie die Neuerungen rund um das „Fan Food“ bei den Anhängern im Joggeli ankommen werden.