CuisinEvent löst ENK Leipzig als Hospitality-Caterer in der Red Bull Arena ab

March 25, 2022

Ab dem 1. Juli 2022 übernimmt die Potsdamer CuisinEvent GmbH das Hospitality-Catering in der Red Bull Arena Leipzig. Das Unternehmen wird die fünf Hospitality-Ebenen des Bundesligisten RB Leipzig künftig vor, während und nach den Spielen sowie bei weiteren Veranstaltungen kulinarisch betreuen.

„Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit RB Leipzig und den Partnern des Clubs. Wir können es kaum abwarten, für die Besucher und Fans da zu sein“, sagt Ronny Pietzner, Gründer und Geschäftsführer der CuisinEvent GmbH. Damit tritt CuisinEvent die Nachfolge von ENK Leipzig an, die in den vergangenen sieben Jahren die Hospitality-Gastronomie für den Verein verantworteten. „Dietrich Enk und sein Team haben wertvolle Aufbauarbeit geleistet, daran wollen wir anknüpfen und mit unserer Expertise eigene Akzente setzen“, so Pietzner weiter.

Küche als Herzstück

Für CuisinEvent steht die Küche im Fokus, wie Gründer Ronny Pietzner betont: „Das erklärte Ziel ist es, den Gästen von RB Leipzig eine zeitgemäße, moderne und leichte Küche zu präsentieren.“ Geleitet wird das Küchenteam in Leipzig von Paul Emde, einem gebürtigen Chemnitzer, der derzeit als Culinary- und Concept Manager für die Compass Group in Frankfurt tätig ist. Emde freut sich auf die Rückkehr in seine Heimat: „Das Projekt bei RB Leipzig und die Stadt selbst begeistern mich. Ich bin sicher, diese Aufgabe ist jetzt genau der richtige nächste Step.“

Nachhaltiges und kreatives Konzept

Dass CuisinEvent auf Qualität, Handwerk und Nachhaltigkeit setzt, weiß auch RB Leipzig. „Mit CuisinEvent starten wir nun die Zusammenarbeit mit einem Partner, der langjährige Erfahrung bei Events mit höchsten Ansprüchen an die kulinarische Begleitung mitbringt“, erklärt Matthias Reichwald, Chief Commercial Officer von RB Leipzig. „Ronny Pietzner steht in der kulinarischen Gestaltung für Kreativität und Internationalität und bringt ein Netzwerk zu den besten Köchen der Welt mit, von denen wir künftig auch etwas in der Red Bull Arena ‚schmecken‘ werden.“

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Vielfalt und Regionalität. So wird das rein biologische Macis Leipzig als Produktlieferant für die Küche dienen. Außerdem soll zur neuen Saison erstmals ein komplett veganes Konzept in einem der VIP-Bereiche angeboten werden.

Bis zum offiziellen Start im Juli laufen im Hintergrund bereits die Planungen. „Das Anforderungsprofil des Bundesligisten und die Erwartungshaltung an das Catering sind uns Herausforderung und Ansporn zugleich“, sagt Pietzner. „Mich persönlich faszinieren die besondere Atmosphäre eines Stadions dieser Größenordnung und das anspruchsvolle Catering, das uns ab Sommer hier erwartet.“